Anlagen zum Rückhalt von Geschiebe (Geschieberückhaltemulden und Auffangsperren wie Holzrechen, Einlaufrechen)

By

Sand- und Geschiebefangbecken sind technische Anlagen, die sich im Haupt- oder Nebenschluss an Fließgewässern befinden. Sie verlangsamen im Hochwasserfall die Geschwindigkeit des Wassers und führen zum kontrollierten Absetzen mitgeführten Materials. Um zu verhindern, dass Geschiebe und Wildholz Wasserwege in Wäldern und auf landwirtschaftlich genutzten Flächen blockieren, können in Fließgewässer auch Holz- oder Metallrechen eingebaut werden,…

Gründächer

By

Durch die Vegetation des Bodensubstrats auf den Dächern wird Wasser zurückgehalten und kann verdunsten. Man kann zwei Systeme von Dachbegrünungen unterscheiden, die sich nach dem Grad der Pflege unterscheiden: Extensiv- und Intensivbegrünung

Nachhaltige städtische Entwässerungssysteme zum Sammeln, Ableiten und Zurückhalten von Regenwasser

By

Traditionelle Entwässerungssysteme für Oberflächenwasser sind bei starken Regenfällen oft überlastet und verursachen dadurch Überschwemmungen und Schäden. Sie können zu “nachhaltigen Stadtentwässerungsystemen” weiterentwickelt werden mit dem Ziel, ihre Kapazität z.B. bei Starkniederschlägen zu erhöhen und sie an die natürlichen Vorgänge im Wasserkreislauf anzupassen. Es gibt eine große Bandbreite von baulichen Lösungen, die zu dieser Maßnahmengruppe gehören.…

Versickerungsbänder (Gras) und Ackerrand- bzw. Pufferstreifen (Dauervegetation)

By

Versickerungsbänder sollten an Hängen in Konturenrichtung angeordnet werden. In der Nähe von Stauseen, Wasserläufen und bebauten Gebieten schützen sie diese vor dem Eindringen von erodiertem Material. Pufferbänder bieten gute Voraussetzungen für eine effektive Wasserversickerung und eine Verlangsamung des Oberflächenabflusses. Hecken über lange, steile Hänge fangen das abfließende Oberflächenwasser ab und verlangsamen es, bevor es sich…

Barrieresysteme

By

Barrieresysteme bestehen aus seitlichen Halterungen mit Führungsschienen (Winkelstützen, die z. B. neben der Haustür montiert werden) und Dammbalken, die in diese Führungsschienen eingesetzt werden. Im Bedarfsfall kann dies schnell geschehen. Die Dammbalken müssen an ihrer Unterseite eine Dichtung aufweisen. Die Eignung der Maßnahme ist für die Risikominderung bei starken Regenfällen begrenzt, weil diese unerwartet und…

Grüne Rückhaltebecken im Hauptschluss

By

Verschiedene Arten von Rückhaltebecken, die von einem zurückzuhaltenden Gewässer durchflossen werden. Immer liegt ein Absperrbauwerk quer zum Flusslauf, wobei das Fließgewässer bei Niedrigwasser ungehindert durch den Grundablass abläuft. Sobald mehr Wasser fließt als die Regelabgabe des Grundablasses zulässt, wird dieser erhöhte Abfluss zurückgehalten und das Becken wird eingestaut. Rückhaltebecken im Hauptschluss können entweder trocken ausgeführt…