Vermeiden des Bauens in Gefahrenzonen: Prävention durch Ausweisung von spezifischem Grünland oder Schutzzonen in Entwicklungs- oder Bebauungsplänen
Schäden durch Überflutungen können reduziert werden, indem man Abflussbahnen in Bebauungs- und Flächennutzungsplänen berücksichtigt und Wege für den Abfluss festlegt. Dies kann durch Bauvorschriften geschehen, z.B. durch die Ausweisung von Sondergrünland oder Schutzzonen in Risikogebieten im Flächennutzungsplan. Solche Zonen dienen dem Rückhalt und der kontrollierten Ableitung der Wassermassen im Falle von Starkregen.