Betriebsvorschriften für hochwassergefährdete oder hochwasserbeeinflussende Anlagen erstellen: Betriebsvorschriften für Gewerbe- und Industrieanlagen

By

In gefährdeten Gebieten sollten Überflutungen durch Starkregen in Betracht gezogen werden. Schäden in betrieblichen Anlagen können erheblich reduziert werden, z.B. durch die Verlegung von Elektroinstallationen, sowie Gefahren, z.B. gelagerten gefährlichen Gütern und Materialien. Eine regelmäßige Abstimmung mit dem Katastrophenschutz hilft, im Ereignisfall Umweltschäden zu vermeiden. Die Pläne sollten den wahrscheinlichen Veränderungen der Niederschlags- und Überflutungsmuster,…

Entwässerungsanlagen zur Ableitung von Oberflächenwasser von Gebäuden weg und zur Erhöhung der Retention und Infiltration auf dem Grundstück

By

Auf dem Grundstück werden vordefinierte Fließwege durch u.a. Änderung des Gefälles, Errichtung von Muldenstrukturen bzw. Errichtung von Strukturelementen geschaffen, die im Ereignisfall die anfallenden Hangwässer an dem Schutzobjekt vorbeizuleiten. Auf dem Grundstück werden Bereiche geschaffen, in denen das Hangwasser aufgefangen und allenfalls gezielt in den Untergrund versickert werden kann. Dies können u.a. Becken, Rigole, etc.…

Weiße Wannen

By

Bodenplatte und Außenwände neuer Gebäude können unter Verwendung von Beton mit hoher Wasserdichtheit als wasserdicht geschlossener Trog ausgeführt werden. Da keine Abdichtung von außen (z.B. mit Bitumen) erforderlich ist, werden solche Konstruktionen als “weiße Wanne” bezeichnet. Die Maßnahme ist vergleichsweise teuer.